
Translating…
Häufig werden
zurückgerufen, weil diese mit
oder Fremdkörpern verunreinigt sind. Doch manchmal müssen
auch aufgrund von Verpackungsfehlern zurückgerufen werden, obwohl das Produkt einwandfrei ist. Denn auch nicht deklarierte Inhaltsstoffe können für manche Menschen gesundheitsschädlich oder sogar lebensgefährlich sein.
Erst kürzlich haben wir von dem bei Lidl verkauften französischer Weichkäse berichtet. Hier wurden bei einer Kontrolle Vero-Toxin bildende E.coli im Produkt nachgewiesen. Bei Aldi Nord verkaufte Gourmet Medjoul Dattel mussten wegen Schimmelbefall zurückgerufen werden. Und bei EDEKA, MARKTKAUF, TEGUT und DENNREE wurden zuletzt vegane Produkte zurückgerufen, weil das Allergen Senf nicht deklariert war.
Derzeit ruft die Ökotopia GmbH ihren Tee Hanfblüten und -blätter kbA aus dem Handel zurück. Bei einer Kontrolle durch das Landesamt Berlin Brandenburg wurde ein erhöhter THC-Gehalt im Produkt nachgewiesen. Somit wurde der Tee für nicht verkehrsfähig deklariert. Das hat zur Folge, dass es bei einer Einnahme von mehr als vier Tassen (ca. 600 ml) des Produktes zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann. Ein zu hoher THC Gehalt kann auch zu einer Fahruntüchtigkeit führen, infolge dessen die Fahrzeugführer eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat beim Führen von Kraftfahrzeugen begehen könnten.
Welche Chargen sind vom Rückruf betroffen?
:fill(fff,true)/www.chip.de/ii/1/2/3/6/4/7/9/5/0/c44ff83c4e6e6cab.png)
Die Ökotopia GmbH ruft ihren Tee “Hanfblüten und -blätter kbA” in den Packungsgrößen 40 g und 500 g zurück. Die betroffenen Produkte sind mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 17.03.2022 bis zum 16.04.2022 gekennzeichnet. Offiziell sind die Bundesländer Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz vom Rückruf betroffen. Da der Tee auch über den Onlineshop vertrieben wurde, gehen wir davon aus, das das gesamte Bundesgebiet betroffen sein könnte.
ie können das Produkt unter Beachtung der empfohlenen Tageshöchstmenge von nicht mehr als 600 ml weiter konsumieren. Da Sie aber nicht sicher sein können, ob schon diese Menge zu hoch ist, sollten Sie den Tee lieber in die Verkaufsstelle zurück bringen.
Haben Sie noch Fragen? Die Firma Ökotopia GmbH erreichen Sie unter der Telefonnummer: 0306980983 oder per E-Mail: info@oekotopia.de.
Weitere wichtige Rückrufwarnungen finden Sie in unserem
. Außerdem sollten Sie uns auf
oder
folgen, um keine wichtige Warnung zu verpassen.